Kennst du den Blick in den Spiegel und kein freundliches Lächeln folgt? Vielleicht erschrickst du sogar über den Anblick deiner Körperkonturen?
Das ist schade, weil dadurch der natürliche Kontakt zu deinem Körper und zu den eigenen Körpergrenzen verloren geht. Die Folge ist, wir spüren uns weniger und es fällt uns schwerer, unsere Grenzen beim Essen zu respektieren und weniger gut «stopp» zu sagen.
Ich weiss, das klingt ein wenig fremd, aber der Zusammenhang wird mir bei meiner Arbeit mit Klienten und Klientinnen immer wieder bestätigt.
Also, schenke dir etwas Zeit und Selbstfürsorge für deine Grenzen und lass dich mitnehmen auf eine kleine Reise zu deinen Körperkonturen.
Gleichzeitig stärkst du damit auch den Parasympathikus deines Nervensystems, der Heisshungerattacken und Verdauungsbeschwerden entgegenwirken kann.
Ich freue mich, wenn du einen kleinen Kommentar schreibst, wie es dir mit dieser Reise gegangen ist.
Und jetzt viel Freude bei der liebevollen Zuwendung zu dir!