Confi mit viel Fruchtgeschmack und wenig Zucker

Die leuchtenden Aprikosen lachen mich an, wenn ich in den Garten gehe. Spätestens jetzt ist Confizeit. Ich mag Confi mit viel Fruchtgeschmack, deshalb reduziere ich den Zuckeranteil. Für 1 kg Früchte nehme 300 g Zucker. Weil Zucker aber zum Konservieren wichtig ist, muss ich einiges beim Kochen beachten.

Tipps für lange Haltbarkeit

  • Nur erstklassige Früchte verwenden
  • Kleine Gläser mit Schraubverschluss verwenden
  • Absolut saubere, heisse Gläser verwenden
  • Kochend heisse Konfitüre bis zum Rand in Gläser einfüllen, sofort verschliessen und die Gläser eine Minute auf den Kopf stellen
  • Kühl und lichtgeschützt aufbewahren
  • Konfitüren mit wenig Zucker sind bei kühler Lagerung etwa ein Jahr haltbar. Einmal geöffnete Gläser im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage aufgebrauchen.

Gelierkraft

Gute Gelierfähigkeit haben Steinobst (ausser Kirschen), Beeren, Zitrusfrüchte, Quitten. Geringe Gelierfähigkeit haben Erdbeeren, Rhabarber, Kirschen, Trauben, Holunder, Apfel. Ich verwende immer Geliermittel speziell für zuckerarme Confis. Gebrauchsanweisung beachten.

Säuregehalt

Je nach Fruchtart und Reifegrad ist es manchmal ratsam, die natürlich vorhandene Fruchtsäure mit Zitronensaft oder Zitronensäure als Pulver zu ergänzen. Säure bewirkt eine bessere Farbbeständigkeit und verstärkt das natürliche Fruchtaroma.

Schreib mir einen Kommentar, ich freue mich.

2 Antworten auf „Confi mit viel Fruchtgeschmack und wenig Zucker“

  1. Rita
    Das Rezept ist super, ich mache immer 1 Kilo Zucker und ein Kilo Früchte. Nun probiere ich so.
    Weniger Kalorien und trotzdem sehr gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.