Rosenkohl aus dem Ofen

Leicht ins neue Jahr starten

Ich hoffe es geht dir gut und du konntest schöne, erholsame Feiertage geniessen! Zuerst möchte ich mich bei euch für alle Treue bedanken und bedauere, dass der Eine oder die Andere noch auf einen Beratungstermin warten muss. Vielleicht kann ich dir mit einem feinen, schnell zubereiteten Wintergericht den Start in ein gesundes Jahr leichter machen?

Als Kind habe ich Rosenkohl nie gemocht. Da sich Geschmäcker aber ändern, gab ich ihm eine neue Chance. Am liebsten esse ich die Röschen süss-scharf aus dem Backofen. Ihr hoher Vitalstoff- und Mineralstoffgehalts ist genau das Richtige im Winter, um unser Abwehrsystem zu stärken.

Zutaten für 2 Personen

600 g       Rosenkohl
1                Zwiebel
1 (-2)        rote Chilischote, entkernt
3 Teel        Olivenöl
1                 Knoblauchzehe, gepresst
1 Teel         grober Senf
3 Teel        Flüssiger Honig
1/2 TL        Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
30 g          Parmesan, frisch gerieben

Zubereitung

Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Backblech mit Backtrennpapier auslegen. Rosenkohl waschen, putzen und halbieren. Zwiebel und Chilischote in dünne Scheiben schneiden. Olivenöl, Honig und Senf verrühren und mit allen Zutaten mischen und würzen. Das Gemüse locker auf ein grosses Blech legen. 20-25 Min backen bis die Röschen weich sind.

Das Gericht hat wenig Kalorien, macht aber richtig satt. Wer noch ein paar Kohlenhydrate zusätzlich braucht, zum Beispiel nach körperlicher Aktivität, dem empfehle ich kleine Raclette-Kartoffeln dazu. Man kann sie mit Schale halbieren, leicht geölt und gesalzen gleich mit auf das Blech legen.

Download

2 Antworten auf „Rosenkohl aus dem Ofen“

  1. Liebe Margreth
    Dein Rezept vom Rosenkohl war einfach in der zubereitung und sehr lecker. Am meisten haben mich meine Söhne überrascht die um Nachschlag gebeten haben.
    Moni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.