Vorsicht, nicht füttern!
In meinen Beratungen begegne ich immer wieder Menschen, die gegen einen inneren Schweinehund kämpfen. Sie glauben, nur mit innerer Stärke und konsequenter Disziplin den inneren Schweinehund besiegen können. Geht es dir auch so?
Wenn wir versuchen mit Kontrolle unsere Esslust zu unterdrücken, hast du vielleicht schon gemerkt, dass das Verlangen stärker werden kann. Essverhalten lässt sich nämlich nicht durch mehr Kontrolle steuern. Für die Kontrolle ist der vordere Teil unseres Grosshirns zuständig. Jetzt kommt etwas ganz Wichtiges: unser Essverhalten wird zum grössten Teil im limbischen System gesteuert, dort wo auch unsere Bedürfnisse nach Sicherheit, Wertschätzung, Stimulanz und Freiheit zu Hause sind.
Diesen Kampf kannst du nicht gewinnen, weil es ihn nicht gibt. Die für Gewichtsprobleme bekannte Expertin und Therapeutin Maria Sanchez sagt in einem ihrer Podcasts: «Ich habe noch nie einen inneren Schweinehund gesehen.»
Mein Tipp: Füttere nicht den inneren Schweinehund, sonst glaubst du wirklich noch daran, dass du schwach bist. Du könntest aber deine Strategie ändern und dich fragen, für was ist es gut, deine eigenen Grenzen zu überschreiten und welche wahren Bedürfnisse in deinem Leben zu kurz kommen?
Gerne unterstützte ich dich dabei, deine wahren Bedürfnisse hinter deiner Esslust wohlwollend zu erforschen, damit du wieder das Steuerrad in der Hand hältst, um dein Essverhalten besser steuern zu können.

PS auf Instagram hat mir eine Leserin geschrieben: “Den führe ich regelmässig spazieren. Er wird dadurch kleiner!” … gute Idee! 🙂
Wow, ergreifender Beitrag! Ich bin überzeugt, du wirst durchschlagenden Erfolg mit deinen Klienten haben… :o) Letzten Endes geht es doch immer und überall genau darum!?
Cool. Kurz und bündig. Jetzt sollte es nur noch umgesetzt werden können …
Ich glaube, liebe Hanni, es ist wie mit allem, die Kraft zur Veränderungen steckt in einer wohlwollenden Haltung uns gegenüber. Auch ich lerne jeden Tag. 🙂
Wenn es so einfach ist/wäre… hm 20kg abgenommen ohne Punkte/Kalorien zählen. Irgendetwas muss daran stimmen. Nur wo ist der Hacken an der Sache… Das nächste Fettnäpfchen/der nächste Jojo… warten die nicht schon auf ihren Einsatz? Schön wäre, wenn denen das Warten überdrüssig wird.
Ich bin gespannt wie es weitergeht…
Liebe Christine, erstmal herzlichen Glückwunsch!!! Du scheinst auf die richtige Spur zu kommen. Vielleicht hilft es dir, mal zu schauen, was anders ist, wenn es dir gut gelingt? Bist du dann mehr bei dir? Mehr in deiner Mitte? Besser zentriert? … und wenn es einmal nicht so gut klappt, könntest du dich fragen: Was ist mein wirklicher, innerer Hunger? Was kann ich jetzt lernen? Wünsche dir freudiges, wohlwollendes Erforschen deiner Essgewohnheiten. Alles Gute Margreth