Bunt essen stärkt deine Abwehrkraft!
Ich bin immer wieder von der Farbenpracht der Früchte, vom Gemüse und Salat überrascht, wenn ich auf dem Wochenmarkt oder bei uns im Dorf im Biofladen einkaufe.
Im Winter lachen mich grüner Federkohl, violette Randen, Rüebli in dreierlei Farben oder bunte Kürbisse an. Im Sommer lasse ich mich von rot leuchten Beeren und Kirschen oder orangen Aprikosen zum gesunden Naschen verführen.
Aber am meisten fasziniert mich, hinter diesen natürlichen Farbstoffen stecken wichtige Helfer für unsere Gesundheit. Sie nennen sich sekundäre Pflanzenstoffe und sind ein ganzes Team von starken Bodyguards.
Zu ihren Aufgaben gehört:
– Zellschutz (antioxidativ)
– Krebs- und entzündungshemmend
– Abwehr von Bakterien, Viren, Pilzen
– Hemmen der Blutgerinnung
– Stärkung Immunsystem
– Regulierung des Blutdrucks
– Senken des Cholesterinspiegels
– Günstige Wirkung auf den Blutzuckerspiegel
Mein Tipp
Gehe auf den Frischmarkt in deiner Nähe, nimm ein paar tiefe Atemzüge und gönne dir einen Moment Zeit. Schaue, welches farbige Gemüse oder Obst dir am meisten ins Auge springt und welche Farben dich am meisten ansprechen. Vielleicht möchten sie dich zum Hinschmecken verlocken?
Buntes Gratin mit Wurzelgemüse und Haselnusscrumble
Zutaten für 4 Personen
900 g Wurzelgemüse (2 kleine Randen, 2 dicke Pastinaken, 2 dicke Rüebli)
600 g Kartoffeln, mehlig kochend
Sauce
1 EL Vollkorn-Dinkelmehl
½ dl Wasser
3 dl Gemüsebouillon
2 EL Meerrettich, frisch, fein gerieben
100 g Doppelrahmfrischkäse
1 EL Magerquark
Crumble
40 g Haselnüsse, gerieben
60 g Vollkorn-Dinkelmehl
2 EL Haselnussöl oder Olivenöl
1 Bund Petersilie, gehackt
Pfeffer aus der Mühle, Salz
Zubereitung
Gratinform einfetten. Gemüse und Kartoffeln schälen. Randen in 2 mm dicke Scheiben hobeln, in wenig Wasser 2 Minuten garen, Wasser abschütten und abkühlen lassen. Kartoffeln und restliches Gemüse ebenfalls in 2 mm dicke Scheiben schneiden, schuppenartig in der Gratinform anrichten, die Randen sorgfältig dazwischen legen, damit sie nicht abfärben.
Sauce
Bouillon erhitzen, Vollkornmehl mit Wasser glattrühren, darunter rühren und aufkochen lassen. Meerrettich, Frischkäse und Quark nach und nach unter die Sauce rühren, würzen und über das Gemüse giessen.
Crumble
Alle Zutaten miteinander vermischen und über das Gratin streuen. In den kalten Backofen schieben, bei 180 Grad 60 Minuten backen.
Du machst das so wunderbar – hab grad heute wieder den Newsletter erhalten!😁 Das macht richtig Lust!
Hi, hi, ….. mein Motto fürs 2020! 🥳 🎉
Ein wunderbares Rezept, das Haselnusscrumble gibt dem Rezept eine besondere Note.
Freut mich 🙂