Dieses Jahr gibt es Baumnüsse in Hülle und Fülle. Deshalb starte ich in den Advent mit einem feinen Baumnuss-Gebäck. Ich verwende diese Nüsse gerne, weil sie zu den wenigen, regionalen Nahrungsmitteln gehören, die reich an Omega-3-Fettsäuren* sind. Ausserdem enthalten sie viel B-Vitaminen (Vitamin B1, B6 und Folsäure), Vitamin E, Kalium und Magnesium; also reine Powerfood aus der Schweiz.
Zutaten für 100 Stück
1 Stück ca. 45 kcal
130 g Halbweissmehl
130 g Dinkelmehl, dunkel
100 g gemahlene Baumnüsse
½TL gemahlener Zimt
75 g Puderzucker
1 Prise Salz
175 g weiche Butter (in kleine Stücke geschnitten)
1 Ei
150 g Zwetschgenconfi mit hohem Fruchtanteil
Puderzucker zum Bestäuben
Mehl, Nüsse, Zimt, Puderzucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter und Ei zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in 8 gleichgrosse Stücke teilen, jedes Stück zu einer Rolle formen und flach drücken, verpackt 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zwischen zwei Backhölzer 2 mm dick, 6×35 cm groß ausrollen. Teig mit dem Messer von der Arbeitsfläche lösen. Dann je 2 TL Zwetschgenconfi auf den Teig verstreichen und der Länge nach zusammenfalten und in 3 cm lange Stücke schneiden.
Gebäck auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Im Backofen ca. 12–15 Min. goldbraun backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
*Omega-3-Fettsäuren* kann der Körper nicht selbst herstellen. Sie sind lebensnotwendig und beeinflussen positiv deine Gehirn- und Herzleistung, deine Psyche, sowie die Gewichtsregulation.