Der Frühling punktet mit frischen Erdbeeren und Salat
Die Süsse der Erdbeeren verleiht pikanten Gerichten das besondere Etwas. Dieser Salat passt ideal zu Grilladen und lässt sich auch lecker mit …
Weiterlesen ... “Ruccolasalat mit Erdbeeren”
Die Süsse der Erdbeeren verleiht pikanten Gerichten das besondere Etwas. Dieser Salat passt ideal zu Grilladen und lässt sich auch lecker mit …
Weiterlesen ... “Ruccolasalat mit Erdbeeren”
Wenn es heute um Ernährung geht, geht es oft um die Frage, wie kann ich mich besser kontrollieren. Dies endet jedoch schnell in einer einer unnötigen Meidung einzelner Lebensmittel oder …
Weiterlesen ... “Zeit für einen Ernährungs-Checkup?”
Die Aromen von Erdbeeren und Holderblüten ergeben ein perfektes Paar. Wusstest du, dass Erdbeeren viel mehr Vitamin C enthalten als Zitronen und Orangen? Hier verrate ich …
Weiterlesen ... “Erdbeeren im Holderblütenschaum”
Ärgerst du dich auch manchmal, dass du schon wieder zu der Tüte Chips greifst, obwohl du dir fest vorgenommen hast, das nächste Mal «vernünftig zu sein»? …
Weiterlesen ... “Emotionales Essen verstehen”
Aus dem Ofen entwickelt grüner Spargel noch mehr sein nussiges Aroma. Die frischen Stangen sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch Lieferant bestimmte Mikronährstoffe wie Eisen, …
Weiterlesen ... “Spargeln vom Blech mit Country-Kartoffeln”
Menschen, die zu wenig schlafen, neigen eher zu Übergewicht. Grund dafür ist eine Dysbalance im vegetativen Nervensystem, die zu einer Überaktivität des Sympathikus und damit zu einem erhöhten …
Weiterlesen ... “Richtig essen – besser schlafen”
In meinem letzten Blog habe ich von der Kriegerin geschrieben. Wenn sie am Ruder ist, ist der Sympathikus, ein Zweig unseres autonomen Nervensystems aktiv. Wir spüren Kraft und …
Weiterlesen ... “Strategie der Königin II”
Es fängt schon am Morgen an: ist die Waage freundlich, ist der Tag okay, ist die Zahl gestiegen, ist der restliche Tag gelaufen. Man hat nur schlechte Laune und straft …
Weiterlesen ... “Kennst du die Strategie der Königin?”
Vor ein paar Tage flatterte ein Mail von Gsünder Basel in meinen Briefkasten mit dem Titel «Wundermittel Spiegel»:
«Wussten Sie, dass der Blick auf unser eigenes Abbild unser psychisches Wohlbefinden …
Weiterlesen ... “Wundermittel Spiegel?”
Kennst du den Blick in den Spiegel und kein freundliches Lächeln folgt? Vielleicht erschrickst du sogar über den Anblick deiner Körperkonturen?
Das ist schade, weil dadurch der natürliche Kontakt zu …
Weiterlesen ... “Kannst du stopp sagen?”